Volkshochschule
Hunsrück
Login
Startseite
Kurse
Kontakt
Programmübersicht
Politik - Geschichte - Gesellschaft - Erziehung
Kultur - Kunst - Kreatives Gestalten
Gesundheit - Ernährung - Psychologie - Sport
Sprachen
Beruf - EDV - Kommunikation
Grundbildung
Kinder und Jugend
Frauenbildung und Gleichstellung
Seniorenbildung
Top Suchbegriffe
trommeln
2023
Yoga
Mallmann
kastellaun
Word
rösch goldschmieden
Emmelshausen
Simmern
Nähkurs
2024
Anneliese Maus
Schipper
Deutsch
Englisch
Yoga Emmelshausen
Spanisch
Anneliese
Nähen
Maus Anneliese
Feierliche Zeugnisübergabe
6 junge Menschen erhalten den Sekundarabschluss I an der vhs Hunsrück
Weiterbildung zur Betreuungskraft erfolgreich bestanden!
Feierliche Einweihung der Geschäftsstelle in Kirchberg
Die Geschäftsstelle in Kirchberg ist umgezogen!
Wir beraten Sie gern
Allgemeine Hinweise
Staatssekretärin Brück besucht Feriensprachkurse
LQW-Testiert bis 2025
Xpert Business Prüfung bestanden
Prüfungen und Zertifikate
Qualischeck
Kursleiter der VHS Hunsrück
Firmenschulungen
Veranstaltungskalender
26.09.23
(Dienstag)
Integrationskurs - Deutsch - Grundkurs 192/3 (Nachmittagskurs)
232-41217-SI
13:00
– 17:00
Uhr
Simmern
Schnupperkurs - Sportbootfahren (führerscheinfrei)
Kooperation mit der vhs Bingen
232-3332-BI
17:00
– 19:30
Uhr
Bingen
27.09.23
(Mittwoch)
Integrationskurs - Deutsch - Aufbaukurs 183/6 (Vormittagskurs)
232-41214-KI
08:00
– 12:00
Uhr
Kirchberg
Integrationskurs - Deutsch - Einstufungstest
232-41002
13:15
– 16:15
Uhr
Simmern
Xpert Business Informationsabend
232-5204-KI
18:00
– 19:30
Uhr
Kirchberg
28.09.23
(Donnerstag)
Digitale Sprechstunde – kostenfreie Beratung vor Ort!
Fragen zur digitalen Welt?
232-5506-KI
17:00
– 18:00
Uhr
Kirchberg
Nähkurs für Anfänger*innen bis Fortgeschrittene
232-2205-SI
18:00
– 21:00
Uhr
Simmern
29.09.23
(Freitag)
Staplerfahrerausbildung (MWD) nach DGUV Vorschriften 67 bis 69. DGUV Grundsatz 308-001
232-5408-KI
08:30
– 16:30
Uhr
Kirchberg Industriegebiet
Digitale Sprechstunde – kostenfreie Beratung vor Ort!
Fragen zur digitalen Welt?
232-5502-KA
17:00
– 18:00
Uhr
Kastellaun
Digitale Sprechstunde – kostenfreie Beratung vor Ort!
Fragen zur digitalen Welt?
232-5509-SI
17:00
– 18:00
Uhr
Simmern
03.10.23
(Dienstag)
Goldschmieden
232-2102-SI
10:30
– 17:15
Uhr
Simmern
04.10.23
(Mittwoch)
Spanisch A1/1
(für Anfänger*innen)
232-4405-RB
17:30
– 19:00
Uhr
Rheinböllen
Integrationskurs - Deutsch - Aufbaukurs 184/4 (Abendkurs)
232-41261-SI
18:00
– 21:15
Uhr
Simmern
05.10.23
(Donnerstag)
Infoveranstaltung: Qualifizierung zur Tagespflegeperson
232-5404-KA
18:00
– 19:30
Uhr
Kastellaun
Wie reduziere ich meine Energiekosten im Privathaushalt?
Kooperation mit dem Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Kirchberg
232-1406-KI
18:00
– 19:00
Uhr
Sohren
Kooperation mit der Touristinformation Kastellaun - Vortrag zum Thema Hexenverfolgung
1579-1664 Opfer und Täter, Ursachen und Folgen
232-1202-KA
19:00
– 20:30
Uhr
Kastellaun
06.10.23
(Freitag)
Abschlussprüfung Test Leben in Deutschland- Orientierungskurs 179/13 Gr. 1 (Vormittagskurs)
232-1113-BO
12:00
– 13:00
Uhr
Boppard
Abschlussprüfung Test Leben in Deutschland Orientierungskurs 179/13 Gr. 2 (Vormittagskurs)
232-1114-BO
13:30
– 14:30
Uhr
Boppard
Integrationskurs - Deutsch - Aufbaukurs 180/5 (Abendkurs)
232-41301-SI
18:00
– 21:15
Uhr
Simmern
07.10.23
(Samstag)
Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 53b SGBXl
232-5402-KA
09:00
– 15:30
Uhr
Kastellaun
08.10.23
(Sonntag)
Waldbaden - Kunst - Yoga
232-3146-SI
09:00
– 17:30
Uhr
Wahlbach
09.10.23
(Montag)
Integrationskurs - Deutsch - Alphabetisierungskurs 198/2
232-41113-SI
08:00
– 12:00
Uhr
Simmern
Integrationskurs - Deutsch - Alphabetisierungskurs Modul 162/9
232-41104-KI
09:00
– 13:00
Uhr
Kirchberg
Töpfern für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ohne Scheibe
232-2107-HM
18:00
– 21:00
Uhr
Emmelshausen
10.10.23
(Dienstag)
Staplerfahrerausbildung (MWD) nach DGUV Vorschriften 67 bis 69. DGUV Grundsatz 308-001
232-5409-KI
08:30
– 16:30
Uhr
Kirchberg Industriegebiet
EOK Erstorientierungskurs- Modul 3 RP09-002-001 (Schule und Kindergarten)
231-41137-HA
14:00
– 17:15
Uhr
Lautzenhausen Hahn Flughafen
Der Kalte Krieg der Generationen - Wie wir die Solidarität zwischen Jung und Alt erhalten
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
232-1301-WEB
18:30
– 20:30
Uhr
Online
Ungarisch A1/3
(für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen)
232-4607-WEB
18:30
– 19:30
Uhr
vhs.cloud
>
Volkshochschule Hunsrück
Marktplatz 5
55481 Kirchberg
Tel.:
+49 6763 910155
Fax:
+49 6763 910159
info@vhs-hunsrueck.de
http://www.vhs-hunsrueck.de
Lage & Routenplaner
Impressum
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Online-Streitschlichtungsplattform