Einführung in ChatGPT


Seit einer Weile ist ChatGPT in aller Munde: Schüler nutzen den Chat-Bot als einfach zu bedienende Hausaufgabenhilfe, Studenten lernen damit, und sogar Reden kann man sich mittels Künstlicher Intelligenz schreiben lassen. Aber was steckt hinter ChatGPT? Wie funktioniert es und kann man dem Programm vertrauen? In dieser Veranstaltung gibt es Antworten.

1. Einführung in ChatGPT:
* Was ist ChatGPT?
* Wie funktioniert ChatGPT?
* Wie wird ChatGPT eingesetzt?

2.Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT
*Kundenbetreuung 
*Erstellen von Strukturen für Präsentationen, Kurse, ...
* Ideenfindung für Konzepte
* Textgenerierung für Vorträge, Aufsätze bis zu Büchern
* weitere Möglichkeiten

3. Vorteile und Herausforderungen von ChatGPT:
* Vorteile von ChatGPT
* Herausforderungen von ChatGPT
* Ethik und Verantwortung in der Nutzung von  
  ChatGPT


Der eigene Laptop kann mitgebracht werden!
Schreibmaterial


1 Abend, 12.04.2023
Mittwoch, 18:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi12.04.2023
18:00 - 21:00 Uhr
VHS Haus, Auf der Mauer 8, 55481 Kirchberg, EDV Raum
Michael Fred Nothdurft
231-5112-KI
32,00

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Weitere Veranstaltungen von Michael Fred Nothdurft

Mi 19.04.23
18:00–21:00 Uhr
Kirchberg
Plätze frei

Volkshochschule Hunsrück

Auf der Mauer 8
55481 Kirchberg

Tel.: +49 6763 910155
Fax: +49 6763 910159
info@vhs-hunsrueck.de
http://www.vhs-hunsrueck.de
Lage & Routenplaner