Englisch telc B2/C1-Hybridprüfung
Fremdsprachenkenntnisse sind in Schule, Studium und Beruf unerlässlich. Die sprachliche Qualifikation wird immer wichtiger. Das Zusammenwachsen Europas und die Globalisierung schaffen viele neue Kontakte und Geschäftsverbindungen. Volkshochschulen bieten nicht nur zahlreiche Sprachkursen an, sie ermöglichen auch die erworbenen Sprachkenntnisse durch das Ablegen einer Prüfung zertifizieren zu lassen. In den Prüfungen weisen Sie nach, dass Sie die erlernte Sprache in vielen Situationen Ihres privaten und beruflichen Umfelds adäquat einsetzen können. Der Vorteil der von den Volkshochschulen angebotenen Sprachprüfungen liegt darin, dass deren Abschlüsse international anerkannt sind, denn diese orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Auf der Stufe A2 können Sie sich auf einfache Weise in typischen alltäglichen Situationen verständigen. In vertrauten Situationen können Sie kurze Gespräche führen und einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden.
Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden
Es ist eine Hybridprüfung. Diese ist wie folgt aufgebaut. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Die mündliche Prüfung erfolgt direkt im Anschluss, jedoch im virtuellen Raum, da die mündlichen Prüfenden online dazugeschaltet werden. Anmeldeschluss bis Ende Oktober 2023.
Mitzubringen: Pass, Bleistift, etwas zum Trinken und Essen.
1 Tag, 02.12.2023 Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
232-4202-HM | |||||||
kostenfrei |
Volkshochschule Hunsrück
Marktplatz 5
55481 Kirchberg
Tel.: | +49 6763 910155 |
Fax: | +49 6763 910159 |
http://www.vhs-hunsrueck.de
Lage & Routenplaner