Die VHS Hunsrück arbeitet mit kompetenten Kursleiterinnen und Kursleitern
Die VHS Hunsrück prüft bei der Verpflichtung aller Kursleiter die fachliche, didaktisch-methodische und soziale Kompetenz. Die Dozenten der VHS Hunsrück verpflichten sich neben den fachlichen Inhalten auch die zum gelungenen Lernen notwendigen Lerntechniken und den Umgang mit den Lernmaterialien zu vermitteln.
Im Bereich der Sprachen greifen wir sehr gern auf Muttersprachler mit pädagogischen Fähigkeiten zurück. Im Kurs selbst werden sowohl Frontalunterricht als auch Gruppenarbeit als Unterrichtsmethoden eingesetzt. Wer über das Gelernte hinaus üben und lernen möchte, kann das durch die eingesetzten Lehrwerke umsetzen. Alle modernen Lehrwerke, die im Sprachunterricht eingesetzt werden, haben zusätzliche Übungsmaterialien und CDs im Programm. Natürlich wird auch ihr Kursleiter Sie unterstützen, fragen Sie einfach nach. In allen Sprachen arbeiten wir auf der Grundlage des Europäischen Referenzrahmens,der die Sprachkompetenz in 6 Stufen unterteilt.
Im Fachbereich Gesundheit prüfen wir die fachlichen Voraussetzungen unserer Kursleiter und Kursleiterinnen sehr genau. Dabei können an der VHS Hunsrück auch Kursleiter tätig werden, die sich mit zusätzlichen Qualifikationen umfangreiche Kenntnisse erworben haben und nachweisen können, dass sie in der Lage sind, diese kompetent zu vermitteln. Daher werden nicht alle Kursleiter und Kursleiterinnen von den Krankenkassen anerkannt. Wichtig inden Kursen zur Gesundheitsbildung ist die Kombination von Vermittlung theoretischer Kenntnisse mit der praktischen Anwendung. Auch in diesem Bereich ist ein Weiterüben zu Hause anzuraten.
Im Bereich der beruflichen Weiterbildung arbeiten Kursleiter und Kursleiterinnen, die ihr zu vertetendes Fachgebiet genau kennen und kompetent vermitteln können. Bei abschlussbezogenen Maßnahmen sind die Lernzielkataloge der Prüfungsinstitutionen die Grundlage für Lehrgangsinhalte. Alle prüfungsrelevanten Sachverhalte werden im Kurs vermittelt. Es bleibt den Teilnehmern allerdings die Inhalte zu Hause zu festigen und evtl. zu wiederholen.
In allen Fällen empfielt die VHS Hunsrück ihren Teilnehmern bei Bedarf Selbstlerngruppen zu bilden. Diese Lerngemeinschaften können den Lernerfolg enorm steigern. Leider kann die VHS Hunsrück keine Räume für ein zusätzliches Lernen anbieten, da wir in der Regel immer nur Gast in den Schulen sind.
Kursleiter*innen gesucht!
Die VHS Hunsrück ist eine ständig wachsenden Bildungseinrichtung der Verbandsgemeinden Kastellaun, Kirchberg, Hunsrück-Mittelrhein und Simmern-Rheinböllen. Zum Ausbau des Kursangebots suchen wir neue Kursleitende
Wir sind immer offen für interessante und qualitativ hochwertige Angebote im Bereich Kunst und Kultur sowie in der Gesundheitsbildung.
VHS Hunsrück
z.Hd. Sandra Mischker
Marktplatz 5
55481 Kirchberg
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mischker unter Tel. 06763/910-151 persönlich zu den Geschäftszeiten zur Verfügung.